Tausch erneuerbarer Heizungssysteme

Der Tausch von nicht mehr energieeffizienten, erneuerbaren Heizungssystemen auf neue klimafreundliche Anlagen im Ein-/Zweifamilienhaus/Reihenhaus, wird nun ebenfalls vom Bund gefördert.
 

Bestehende Häuser mit Wärmepumpen, Biomasse oder Stückholzheizungen können 
die alte Heizungsanlage nun durch eine neuere Version tauschen und von 
bis zu 7.500,00 € Förderung profitieren.

Haken
Details zur Förderung

Gefördert wird der Tausch eines bestehenden, erneuerbaren, aber veralteten und ineffizienten Heizungssystems gegen ein neues klimafreundliches Heizungssystem, um eine deutliche Steigerung der Endenergieeffizienz zu erzielen.

  • Mindestalter der bestehenden Wärmepumpe oder Holzheizung von 15 Jahren
  • Nur für Privatpersonen
  • Kein Hauptwohnsitz am Standort des Heizungstausches erforderlich
  • Keine Einkommensprüfung
  • Für Leistungen ab 01.07.2024
  • Eine bestehende Wärmepumpe kann nur durch eine Wärmepumpe ersetzt werden
Förderhöhe

Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschusses vergeben und ist mit max. 30% der förderungsfähigen Investitionskosten begrenzt. Folgende Pauschalen können vergeben werden:

  1. Ersatz eines bestehenden erneuerbaren Heizungssystems
    durch ein modernes klimafreundliches Heizungssystem*)  5.000 Euro vom Bund
     
  2. Solarbonus bei gleichzeitiger Errichtung einer thermischen Solaranlage (mind. 6 m² Kollektorfläche) und Tausch des Heizungssystems + 2.500 Euro
     
  3. Basisförderung für die Installation einer neuen Wärmepumpe 2.000 Euro 
    vom Land Vorarlberg (50% reduziert bei Luftwärmepumpen) 
     
  4. EVU Förderung Ihres Stromanbieters (z.B. vkw, Stadtwerke usw.) in Höhe 
    von 500 Euro

    *) Für Wärmepumpen mit einem Kältemittel mit einem GWP zwischen 1.500 und 2.000 wird die ermittelte Förderung um 20 % reduziert

Die komplette Förderabwicklung von der Registrierung über die Antragstellung 
bis hin zur Endabrechnung  wird von unserer eigenen Förderabteilung durchgeführt.

Jetzt ganz unverbindlich bei uns anfragen!

Geben Sie hier ein paar persönliche Daten sowie Informationen 
über dass Gebäude und dass bestehende Heizungssystem an.
Ein Brändle-Fachberater meldet sich anschließend bei Ihnen
um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. 

Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • Ja
  • Nein

Bitte füllen Sie nun die Angaben zu Ihrer bestehenden Heizungsanlage aus

 

Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • Ja
  • Nein
  • Wir haben Interesse an einer neuen thermischen Solaranlage
Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • Ja
  • Nein
  • Wir haben Interesse an einer neuen Photovoltaikanlage

Fast geschafft! Nur noch wenige Angaben und Sie können Ihre Anfrage absenden. 

Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • Ja - Energieausweis
  • Ja - Heizungswahlberatung
  • Ja - beides
  • Nein - weder noch
Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • Luftwärmepumpe
  • Erdwärmepumpe
  • Grundwasserwärmepumpe
  • Stückholz
  • Hackschnitzel
  • Pellets
  • Nah-/Fernwärmenetz
Drop files here
Drop files here
Bitte auswählen
  • Bitte auswählen
  • Matthias Gächter
  • Daniel Humpeler
  • Markus Brändle
  • Thomas Baumgartner
  • Nein ich bin neu hier!

*Pflichtfeld

Ihre persönlichen Daten werden lediglich für die Kontaktaufnahme verwendet. 
Die Daten werden streng vertraulich behandelt.
Mit dem Abschicken dieses Formulars, akzeptieren Sie unsere aktuellen Datenschutzrichtlinien.